STRATEGISCHE BERATUNG FÜR DEN BÖLW - PROJEKT BIO-ZÜCHTUNG

BIO-ZÜCHTUNG SICHERN

Durch zunehmend konventionelle Strukturen wird die Vielfalt unserer Rassen und Sorten immer stärker zurückgedrängt,obwohl insbesondere der ökologische Landbau genau auf diese dringend angewiesen ist. Bio braucht Vielfalt und Varianz. Um sich gegen Krankheiten erwehren zu können, brauchen Bio-Pflanzen und -Tiere Merkmale wie Robustheit und Standortangepasstheit. Sie müssen mit den speziellen Anforderungen im ökologischen Landbau auskommen – und sich den klimatischen Bedingungen anpassen. Seit einigen Jahren engagiert sich der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) im Bereich dieser wertvollen Zukunftsarbeit – und hat im Jahr 2020 die Zukunftsalianz Bio-Züchtung ins Leben gerufen. Ziel des Projekts Bio-Züchtung ist es, ein dauerhaft tragfähiges Finanzierungskonzept zu erarbeiten und in die Tat zu setzen.

Wir dürfen den BÖLW seit Sommer 2022 strategisch beraten und unsere langjährige Erfahrung mit Züchtungsarbeit im ökologischen Landbau und in der Begleitung von Strategieprozessen einbringen.


Leistungen

  • Workshops

Strategie & Beratung