Marktanalyse Bio-Lebensmittelmarkt

in Deutschland und Verbraucherstrategien zur Stärkung des Bio-Marktes in Deutschland und der Schweiz für die Botschaft des Königreichs der Niederlande in Deutschland

Im Dezember 2022 veröffentlichte das niederländische Ministerium für Landwirtschaft, Natur und Lebensmittelqualität einen Aktionsplan für die Ausweitung von ökologischer Erzeugung sowie Konsum. Gemäß des Aktionsplans soll die ökologische Erzeugung bis zum Jahr 2030 auf 15 % gesteigert werden. Eine solche Produktion erfordert einen größeren Absatzmarkt, sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene. Um dies zu erreichen, sieht der Nationale Aktionsplan unter anderem die Steigerung des Absatzes in verschiedenen Verkaufskanälen sowie die Identifizierung von Chancen für niederländische Bioprodukte im Ausland vor.

Zur Unterstützung der Exportaktivitäten und zwecks Ausweitung der Zusammenarbeit mit deutschen Partnern hat die Niederländische Botschaft in Berlin eine Marktanalyse über die Marktchancen von Bio-Lebensmitteln in Deutschland sowie eine Analyse der Entwicklung des Verbraucherverhaltens in Deutschland und der Schweiz beauftragt.

Ziel der Studie ist es, Einblicke in die Möglichkeiten für niederländische Bio-Lebensmittelunternehmen zu gewinnen, um ihren Marktanteil in Deutschland und der Schweiz zu erhöhen sowie die Vorstellung der Marktstudie vor einer Gruppe von interessierten niederländischen Unternehmen, Regierungs- und Wissenseinrichtungen.


Leistungen

  • Marktrecherche
  • Marktanalyse
  • Kund:innen- und Zielgruppenanalyse
  • Markteintrittsanalyse
  • Texterstellung auf englischer Sprache
  • Grafik & Kommunikationselemente