PR-Konzept - Penny Projekt Wahre Preise, Wahre Kosten

Für die Kooperationskampagne des Forschungsteams HoMaBiLe der Universität Greifswald und der Technischen Hochschule Nürnberg mit Penny Markt / Rewe Group.

Während der einwöchigen Aktion im August 2023 werden deutschlandweit in allen 2150 PENNY-Filialen die wahren Preise von 9 ausgewählten Produkten abgerufen.

Die Kampagne basiert auf einer Kooperation zwischen der PENNY Markt GmbH, der Rewe Group zugehörig, und der Forscher:innengruppe des Projekts „HoMaBiLe“ rund um Dr. Amelie Michalke (Universität Greifswald), Prof. Dr. Tobias Gaugler (Technische Hochschule Nürnberg) und Lennart Stein. Mit der Methode „True Cost Accounting“ haben die Forscher:innen die „wahren Kosten“ für 9 Lebensmittel berechnet, um externe Kosten produktgenau aufzudecken und für Kund:innen transparent darzulegen.

Unser Presse- und Multiplikationskonzept dient dem Forschungsteams „HoMaBiLe“ als zentrales Instrument zur gezielten Maximierung der medialen Sichtbarkeit der wissenschaftlichen Erkenntnisse des Projekts „Wahre Kosten, Wahre Preise“. Bei der Erstellung berücksichtigen wir die spezifischen Herausforderungen des Forschungsteams, wie zum Beispiel begrenzte Bearbeitungsressourcen, bedingt durch ihre wissenschaftlichen Verpflichtungen und Teamgröße, und geben gezielte Empfehlungen zum Ressourcenmanagement, um eine optimale Positionierung des Forschungsteams in der Öffentlichkeit zu gewährleisten.

Unser Presse- und Multiplikationskonzept beinhaltet zudem:

  • Zieldefinition, Zielgruppenanalyse und -segmentierung, sowie Journey Mapping, um die richtigen Botschaften an relevanten Touchpoints an die passenden Zielgruppen zu vermitteln.
  • Projektumfeldanalyse, um das Projekt in den relevanten Kontext einzubetten und mögliche Chancen und Risiken zu identifizieren.
  • Unterstützung beim Aufbau eines Presseverteilers, Herstellung und Vermittlung relevanter Pressekontakte sowie Entwicklung einer Dramaturgie und eines Storytellings, um die Kernbotschaften effektiv zu kommunizieren.
  • Beratung zur Medienstrategie, einschließlich Empfehlungen zu Kommunikationskanälen und Zielgruppenansprache.
  • Skizzierung von Arbeitsphasen bis mindestens Ende des Jahres, inklusive Zeitrahmen, erwartbaren To-Dos und Workloads, um einen effizienten Projektablauf sicherzustellen.
  • Entwicklung eines Bewertungstools für Presseanfragen und Konzeption eines Umgangs mit Medienanfragen, inklusive Erarbeitung von Standardantworten auf zuvor segmentierte, erwartbare Reaktionen diverser Zielgruppen.
  • Empfehlungen für crossmedial nutzbare Must-Haves und Nice-to-Haves für das Media-Kit bzw. Presseordners, um die Projektinformationen effektiv zu verbreiten.

Leistungen

  • Analyse
  • Strategie
  • Konzeption
  • Beratung
  • Kommunikation