Superkraut Food Session
Klima & Ernährung, mehr Öko und „Wie essen wir in Zukunft?“
Beim SUPERKRAUT Festival im StadtPalais in Stuttgart, initiiert und kuratiert von Künstler Tim Bengel, wurde das unterschätzte Gemüse mit Kunst und Kulinarik in all seinen Formen und Facetten zelebriert.
Für die Stabsstelle Klimaschutz in Stuttgart durften wir einen Abend der „SUPERKRAUT FOOD SESSIONS“ im Foyer des Stuttgarter StadtPalais konzipieren, gestalten und umsetzen. Dabei ging es um Klima & Ernährung, Ernährungssouveränität, mehr Öko und zukunftsfähige Ernährungsweise – und natürlich ums „Superkraut“.
SUPERKRAUT FOOD SESSION „Diana Scholl, Blumberg & friends, Martha van Straaten und Tim Bengel“:
Kraut-Wetthobeln mit Tim Bengel, Moritz Mack, Timo Hildebrand, Serkan Eren sowie Gästen aus dem Publikum, plant based Kochshow mit der großartigen Diana Scholl und Küchentalks mit spannenden Gästen wie Sabine Weick, Koordinatorin klimafreundliche Ernährung bei der Stabsstelle Klimaschutz in Stuttgart und Steffen Lindenmaier, Manager Nachhaltigkeit/Corporate Sustainability beim VfB Stuttgart.
Diana Scholl kochte sich in die kulinarischen Herzen und begeisterte mit ihren Rezepten und Ideen rund ums Essen. Aus dreierlei Kohlsorten zauberte sie eine Bowl: Gebratener Pak Choi, Coleslaw aus rotem Kohl und 48-Stunden-Kimchi mit Crispi Tofu und Knoblauch-Chili-Soße auf Reis. Mit Support vom Wizemann-Team servierte Diana 120 Portionen und die Leute feierten das erste kulinarische Highlight des Superkraut Festivals. Gemeinsam wurde geschnippelt, gebrutzelt, fermentiert und getalkt: „Wie leben und essen wir in Zukunft?“
Der Abend fand mit freundlicher Unterstützung von #jetztklimachen – der Initiative der Stabsstelle Klimaschutz in Stuttgart, dem VfB Stuttgart, [eyd] Humanitarian Clothing GmbH und der Merz Akademie Stuttgart statt.
SUPERKRAUT Festival by Tim Bengel
Moderation: Elena Kaifel
Foto Titelmotiv Superkraut: „Kraut & Kohl“ Maximilian Kamps
Studierendenprojekt „Tipping points by design“: Prof. Florian Bayer und Lars Lenhart von der Merz-Akademie.
Leistungen
- Idee
- Konzeption
- Programm
- Kommunikation
- Umsetzung
- Dokumentation